Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Sämtliche Verkäufe, Lieferungen und Leistungen der Wernerschen Verlagsgesellschaft mbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachstehenden Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, auch wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Im Übrigen verweisen wir auf die Bestimmungen des neuesten Preisbindungsreverses der Preisbindungstreuhänder des Deutschen Buchhandels, auf die neueste Verkehrsordnung für den Buchhandel des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. und das Gesetz über die Preisbindung für Bücher.
2. Vertragsabschluss bei Internethandel
Mit dem Versand der E-Mail an die Wernersche Verlagsgesellschaft unterbreitet der Käufer ein verbindliches Kaufangebot, das wir durch Zusendung der bestellten Ware in aller Regel annehmen.
3. Preise
Mit Annahme der Sendung verpflichtet sich der Empfänger, die vom Verlag festgesetzten Ladenpreise aufgrund des Preisbindungsvertrages, bzw. -gesetzes einzuhalten.
Die ausgewiesenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, bei Büchern i. d. R. 7%.
4. Lieferung
Die Lieferungen werden grundsätzlich in Euro fakturiert.
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Das Verstreichen bestimmter Lieferfristen und Termine befreit den Käufer nicht davon, eine angemessene Nachfrist zu setzen und der Erklärung, dass er die Leistung nach Fristablauf ablehne.
Teillieferungen sind in zumutbarem Umfang zulässig. Im Falle höherer Gewalt und sonstiger außergewöhnlicher und unverschuldeter Umstände zum Beispiel bei Materialbeschaffungsschwierigkeiten, Betriebsstörungen, Streik, Aussperrungen, Mangel an Transportmitteln, auch wenn sie bei Vorlieferanten eintreten verlängert sich die Lieferfrist in angemessenem Umfang. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung oder Leistung unmöglich oder unzumutbar, so wird die Wernersche Verlagsgesellschaft mbH von der Lieferverpflichtung frei. Gleiches gilt auch hinsichtlich zwischenzeitlich vergriffener Produkte. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware auf Kosten des Bestellers. Bei Bestellungen mit Lieferadresse in Deutschland und im Umfang von mehr als 20 Euro übernimmt die Wernersche Verlagsgesellschaft mbH die Versandkosten. Die Gefahr einer Beschädigung der Ware trägt ab Verlassen des Lagers der Besteller, auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen.
Die Ware wird nicht gegen Transportschaden versichert.
5. Zahlung / Verzug
Bei Lieferung über die Verlagsauslieferung Brockhaus/Commission in Kornwestheim gelten die Zahlungsbedingungen der Firma Brockhaus/Commission.
Bei Lieferung gegen Rechnung direkt ab Verlag ist die Rechnung bei Zugang fällig und ohne jeden Abzug innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung zu begleichen, sofern nichts anderes vereinbart und das auf der Rechnung vermerkt wurde.
Bei nicht rechtzeitiger Zahlung werden sämtliche sich aus dem Mahnverkehr ergebenden Spesen in Rechnung gestellt; außerdem können Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 247 BGB berechnet werden.
6. Rabatte
Rabattsätze für den Buchhandel erfragen Sie bitte beim Verlag oder der Verlagsauslieferung Brockhaus/Commission.
7. Reklamationen
Der Inhalt einer Sendung gilt als mit der Rechnung übereinstimmend und von offenen Mängeln frei, wenn der Kunde nicht spätestens innerhalb einer Woche nach Eingang der Sendung bei der in der Rechnung ausgewiesenen Absenderadresse rügt. Bei verdeckten Mängeln gilt die Rügefrist ab Entdeckung des Mangels. Reklamationen und sonstige Beanstandungen müssen unter Vorlage der Rechnung erfolgen.
Der Käufer ist verpflichtet, die ausgepackte Ware innerhalb der vorstehenden Frist zu prüfen. Die Beweislast für Transportschäden und Teilverluste liegt beim Empfänger.
Vom Verlag defekt gelieferte Exemplare werden kostenlos umgetauscht.
Bei Büchern unter 25,00 € Ladenpreis braucht zum Umtausch nur der fehlerhafte Bogen und das Titelblatt des Exemplars zurückgeschickt werden.
8. Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften (z. B. Internethandel)
Der Besteller hat das Recht, den Abschluss des Vertrages, der mit der Annahme, spätestens mit Lieferung der Ware wirksam wird, ohne Begründung zu widerrufen und die Ware zurückzugeben. Der Widerruf muss schriftlich an die Wernersche Verlagsgesellschaft mbH, Liebfrauenring 17, D-67547 Worms oder durch Rücksendung der Ware erfolgen.
Die Widerrufsfrist beträgt zwei Wochen ab dem Erhalt der Ware; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Rücksendung. Die Kosten der Rücksendung trägt der Rücksender. Lieferungen, Neu- und Nachlieferungen erfolgen vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Waren.
9. Rücksendungen
Soweit nicht Ziffer 8 dieser Bedingungen zur Anwendung kommt, können festbestellte Titel nur nach vorheriger Vereinbarung und nur in Ausnahmefällen zurückgenommen werden. Voraussetzung für die Rücknahme ist, dass sich die Ware in einwandfreiem, für die weitere Auslieferung geeignetem Zustand befindet. Rücksendungen ohne Angabe von Bezugsdaten werden grundsätzlich mit um 5% erhöhtem Rabatt gutgeschrieben.
Befindet sich zurückgesandte Ware nicht mehr in neuwertigen Zustand, sind wir berechtigt, den Gutschriftbetrag dem Wiederverkaufswert entsprechend zu kürzen. Rücksendungen sind an die im Absender angegebene Adresse zu richten. Für die Rücksendung muss die Ware so verpackt sein, dass durch den neuerlichen Transport kein Schaden entsteht.
Die Kosten und das Versandrisiko für die Rücksendung trägt der Absender. Für unberechtigte Rücksendungen werden keine Gutschrift und keine Haftung übernommen.
10. Zeitschriften-Abonnements
Die Zeitschriften der Wernerschen Verlagsgesellschaft sind nicht preisgebunden. Die angegebenen Laden- und Abonnementpreise sind die vom Verlag empfohlenen Preise, zu denen Privatkunden vom Verlag beliefert werden. Bei Zeitschriften werden außerdem Versandkosten, entsprechend den jeweils gültigen Tarifen verschiedener Post-, Paket- und sonstiger Beförderungsdienste erhoben.
Abonnements von Zeitschriften können innerhalb eines Kalenderjahres zu dessen Ende gekündigt werden.
11. Eigentumsvorbehalt
Die von uns gelieferte Ware bleibt Eigentum der Wernerschen Verlagsgesellschaft mbH, bis alle unsere gegenwärtigen Ansprüche gegen den Besteller sowie die künftigen Ansprüche erfüllt sind. Der Besteller kann unsere Lieferung gemäß den buchhändlerischen Gepflogenheiten weiterverkaufen, tritt jedoch alle sich aus diesem Weiterverkauf ergebenden Forderungen an die Wernersche Verlagsgesellschaft mbH ab. Diese Bedingungen sind spätestens mit Abnahme unserer Sendung, bei Rechnungsverkehr mit der Vereinbarung des Rechnungsverkehrs, anerkannt. Verlängerter Eigentumsvorbehalt und Kontokorrentvereinbarung:
Nimmt der Käufer (Groß- oder Einzelhändler) Forderungen aus einer Weiterveräußerung der Vorbehaltsware (Verlagserzeugnisse) in ein mit einem Dritten (Einzelhändler oder Endverbraucher) bestehendes Kontokorrentverhältnis auf, so gilt nach erfolgter Saldierung der einzelnen Kontokorrentforderungen der jeweilige anerkannte periodische Saldo bzw. wenn dieser seinerseits in das Kontokorrent eingestellt wird der mit Beendigung des Kontokorrentverhältnisses entstehende Schlusssaldo als anteilmäßig abgetreten, und zwar bis zu Höhe der aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware in das Kontokorrent eingestellten Forderungen, jedoch beschränkt auf die Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware.
Werden Forderungen des Verlages in ein mit dem Käufer (Groß- oder Einzelhändler) bestehendes Kontokorrentverhältnis aufgenommen, so gilt der vereinbarte Eigentumsvorbehalt und die Sicherungsabtretung als Sicherheit für die anteilige Saldoforderung des Verlages.
12. Datenschutz
Die Wernersche Verlagsgesellschaft mbH ist berechtigt, sämtliche Angaben, die sie im Rahmen oder im Zusammenhang mit der Geschäftsverbindung vom Käufer selbst oder von Dritten erhält, zur Erfüllung des Vertrages und für die berechtigten Interessen im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu verarbeiten und wenn nötig an Dritte zu übermitteln.
Der Besteller ist einverstanden, dass die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen, die Anmeldung zu dem E-Mail- Benachrichtigungsdienst, die Übermittelung der erforderlichen personenbezogenen Daten bei online-Zahlung durch die Wernersche Verlagsgesellschaft oder die Firma Brockhaus/Commission gemäß der allgemein üblichen und gesetzliche zulässigen Gepflogenheiten durchgeführt wird.
Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
Cookies
Wir verwenden keine Cookies. Trackig durch Dritte ist von uns nicht zu vertreten und hängt davon ab, welche Programme Sie verwenden.
Social Media Plug-ins
Wir setzen auf unserer Seite KEINE Social Media Plug-ins ein.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden auf der Website NICHT erhoben. Wenn Sie uns personenbezogene Daten – etwa bei Kontaktaufnahme per E-Mail – senden, erklären Sie sich mit dem Übersenden einverstanden und willigen ein, dass wir diese Daten dazu nutzen, ihre Anfrage zu beantworten, einen gegebenenfalls erteilten Auftrag abzuarbeiten und diese Daten für Dritte unzugänglich zu speichern. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Es erfolgt keine Weitergabe und kein Verkauf von personenbezogenen Daten.
Sie können jederzeit Auskünfte über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft erhalten. Nach den gesetzlichen Bestimmungen können Sie ebenfalls von Ihrem Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten Gebrauch machen.
13. Nebenabreden
Nebenabreden und Änderungen gelten nur, soweit sie in Schriftform vorliegen.
14. Rechtsvorbehalt / Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist Worms. Die Wernersche Verlagsgesellschaft ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
Durch eine Bestellung werden die vorstehenden Lieferungs- und Zahlungsbedingungen seitens des Bestellers ausdrücklich anerkannt.